Mehr als hübsch: Design, das Probleme löst.

Schön oder funktional? Bei uns gibt es nur beides zusammen, denn digitale Lösungen erzielen nur mit einem durchdachten Konzept ihre Wirkung. 

Von der Idee über den Entwurf zum Erfolg

Ein gutes Design bedarf nicht nur Kreativität, sondern auch eine gute Recherche, belastbare Nutzerforschung und eine enge Abstimmung mit den Auftraggebern.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir daher robuste und nutzerzentrierte Konzepte, die Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen zukunftsfähig machen.

Nutzerforschung

Mittels qualitativer und quantitativer Methoden untersuchen wir die Bedürfnisse und das Verhalten Ihrer Zielgruppen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden direkt in das laufende Projekt eingearbeitet. So stellen wir sicher, dass die zu entwickelnde Lösung auch von Ihren Nutzer:innen angenommen wird.

Nutzertests

Nutzertests helfen, die Erfahrungen der Nutzer:innen zu verstehen und die Produkte auf sie anzupassen. Nutzertests sind ein wesentlicher Bestandteil des Designprozesses und tragen zu einem besseren Nutzererlebnis bei.

Mehr über Nutzertests erfahren

UX Strategien

Ein planvolles, strategisches Vorgehen ist beim Aufbau einer optimalen User Experience unerlässlich. Eine UX Strategie legt das Fundament für Ihren nachhaltigen Erfolg. Wir wissen wie. 

Mehr über UX Strategien erfahren

Informationsarchitektur

Eine Website besteht immer aus Inhalten, die kommuniziert werden sollen. Das können Texte, Fotos oder auch Videos sein. Die Informationsarchitektur strukturiert diese Inhalte in eine leicht zugängliche, verständliche Form. Zum anderen macht sie diese über bestimmte Navigationselemente (z.B. über eine Reihe von Menüs und Verlinkungen) sicht- bzw. erreichbar.

Mehr über optimale Informationsarchitekturen erfahren

Responsives Webdesign

«Mobile first» entspricht unserer üblichen Herangehensweise, damit sich Ihre Anwendung in jedem Kontext so benutzerfreundlich wie möglich präsentiert.

Mehr über responsives Webdesign erfahren

Digital Branding

Auch die Entwicklung oder Überarbeitung eines Digital Brandings gehört zu unserem UX-Leistungsspektrum. Denn nur ein kanalübergreifendes, konsistentes und wiedererkennbares Erscheinungsbild gewährleistet eine optimale User Experience.

Mehr über Digital Branding erfahren

Prototyping

Die Erstellung von realistischen Prototypen rundet unser Portfolio ab. Deren Einsatzgebiete sind vielfältig. Die erzeugten Artefakte können beispielsweise in Nutzertests eingesetzt werden.

Mehr über Prototyping erfahren

3D-Visualisierungen

Mit einem 3D-Rendering sind Sie in der Lage, Ihren Kund:innen ein Produkt oder Architektur-Objekt zu zeigen, bevor dieses fertiggestellt ist. Auch können komplizierte Prozessabläufe verständlich dargestellt oder Innenansichten visualisiert werden.

Mehr über 3D-Visualisierungen erfahren

Am «User-Centered-Design» führt kein Weg vorbei

Gute Ideen tragen nur, wenn sie Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer:innen erfüllen. Darum stehen Nutzer:innen im User-Centered-Design im Mittelpunkt. Dazu gehören:

  • User-Research Massnahmen (Nutzerforschung), in denen das Nutzungsverhalten sowie die dahinterliegenden Intentionen, Motive und Wünsche, aber auch Hürden und Probleme der Zielgruppen identifiziert werden.
  • Begleitende Nutzertests helfen, die konzeptionellen Lösungsvorschläge unter nutzerzentrischen Gesichtspunkten schrittweise zu optimieren. Dabei werden Teile einer Anwendung an echten Nutzer:innen evaluiert und die gewonnenen Ergebnisse mit business-strategischen Überlegungen verknüpft.

Sie möchten wissen, ob Ihre bestehende Lösung bereits eine optimale Kundenzufriedenheit aufweist? Wir finden es mit einem UX Review heraus.