Als Teil des Eidgenössischen Departements des Innern ist das Bundesamt für Gesundheit für die Gesundheit der Schweizer Bevölkerung zuständig. Mit dem Portal «Humanforschung Schweiz» stellt es der Öffentlichkeit detaillierte Informationen zur Regelung der Forschung am Menschen sowie verschiedene Hilfsmittel für Forschende zur Verfügung. Herzstück der Website ist die «Studiensuche», die es Forschenden und Interessierten ermöglicht, über umfangreiche Suchfunktionen nach klinischen Versuchen in der Schweiz zu suchen.
Das Bundesamt für Gesundheit betreibt das Informationsportal seit 2014, um die gesetzlichen Anforderungen gemäss Humanforschungsgesetz zu erfüllen. Das Portal verknüpft Daten aus dem Gesuchseingabesystem der kantonalen Ethikkommissionen (BASEC) mit internationalen Daten der WHO-basierten International Clinical Trials Registry Platform (ICTRP) und ermöglicht so eine stichwortbasierte Suche nach klinischen Studien. Diese Informationen stehen sowohl der allgemeinen Öffentlichkeit als auch Ärzten, Forschern und Journalisten zur Verfügung.
Da das Portal technisch und funktional in die Jahre gekommen ist, hat das BAG eine komplette Neuentwicklung der Plattform ausgeschrieben.
Snowflake Productions gewann die Ausschreibung mit einer überzeugenden technischen und gestalterischen Vision, die sie Anfang 2024 einem Stakeholder-Gremium präsentierte. Die Feinkonzeption sowie die technische Umsetzung begannen im September 2024 und wurden im März 2025 abgeschlossen.
Im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung nach WTO präsentierte Snowflake eine umfassende Lösung für die technologische und gestalterische Neuausrichtung der Plattform. Der Fokus lag auf einem überarbeiteten CD, intuitiven Bedienbarkeit und hoher Performance bei der Suche. Nach der Zuschlagserteilung erfolgte eine tiefgehende Konzeption, um die speziellen Herausforderungen der komplexen Datenstruktur und Suchfunktion zu bewältigen.
Neben der funktionalen Neuausrichtung wurde auch das Corporate Design der Plattform überarbeitet:
Die Kernfunktion der Plattform ist die Studiensuche. Die Herausforderung bestand darin, die umfangreichen Suchoptionen auf einer kompakten, responsiven Benutzeroberfläche intuitiv darzustellen:
Die technologische Umsetzung erfolgte in mehreren Phasen:
Mit der erfolgreichen Neuentwicklung der Plattform «Humanforschung Schweiz» hat Snowflake Productions eine zukunftsfähige, performante und nutzerfreundliche Lösung geschaffen, die den hohen Anforderungen von Forschenden, Ärzten und der Öffentlichkeit gerecht wird.