
Projekt: Online Customer Onboarding
Kunde: Alternative Bank Schweiz AG
Jahr: 2018
Leistungen: Beratung, Durchführung mehrerer Workshops, Konzeption, UX-Design, Prototyping, Usability-Tests
Wie sieht eine digitale Kontoeröffnung für eine sozial und ökologisch orientierte Bank aus? Wie schafft man einen komplexen Kontoeröffnungsprozess möglichst einfach, verständlich, nahezu leicht wirken zu lassen? Das waren die Herausforderungen, denen sich unser Team aus UX- und Usability-Experten stellen musste.
Die Herausforderung
Die Alternative Bank Schweiz betreut mehr als 30’000 Kundinnen und Kunden. Trotz ihrer relativ geringen Anzahl von Filialen setzt die Bank auf Kundennähe und ein bedarfsorientiertes Service-Angebot. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Website der Bank mit ihrem integrierten E-Banking-Bereich.
Als weiteres Herausstellungsmerkmal bietet die Bank seit Januar 2018 die Möglichkeit an, ein Konto vollständig online zu eröffnen. Das heisst, ohne Formulare ausdrucken oder sich über eine Poststelle identifizieren zu müssen, können Kontoeröffner in rund 10 Minuten bequem vom Sofa aus ein Konto bei der Alternativen Bank Schweiz eröffnen. Ermöglicht wurde dieses mit Hilfe einer Video-Identifikation. Dabei sollte der zugrundeliegende Eröffnungsprozess für die Benutzer möglichst verständlich und transparent gestaltet sein.
snowflake erhielt Mitte 2017 den Auftrag, das UX/UI-Design für diesen Prozess zu entwickeln.
Unsere Lösung
In zwei Workshops wurden mit den verantwortlichen Stakeholdern alle relevanten User-Stories und User-Flows erarbeitet. Daraus resultierend wurde eine UX-Strategie konzipiert, die als Grundlage für die Informationsarchitektur und das Visual-Design des Kontoeröffnungsprozesses diente. Anhand eines vollumfänglichen Prototypen wurden abschließend eine Reihe von Usablity-Testings durchgeführt, um das entwickelte Benutzungskonzept zu validieren.
Die von snowflake entwickelte Lösung erhielt von Nutzerseite bereits eine breite Zustimmung, was nachdrücklich bestätigt, wie wichtig ein nutzerzentrierter Entwicklungsprozess ist.
Vorgehensweise
Workshops
In zwei Workshops wurde mit allen Stakeholdern die relevanten User-Stories und User-Flows erarbeitet.
UX Strategie
Anhand der gemeinsam erarbeiteten Kommunikations- und Handlungsziele entwickelten wir in einem
nutzerzentrierten, agilen Prozess ein optimales UI/UX Design.
Testings
Anhand eines vollumfänglichen Prototypen wurden abschließend eine Reihe von Usablity-Testings
durchgeführt, um das benutzerzentrierte Konzept zu validieren.
Mehr erfahren
Digital Strategy UX Design
Interesse geweckt?
Für Ihre Anliegen stehe ich Ihnen unter der Nummer +41 58 680 32 32 zur Verfügung oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Patrick Aubert de la Rüe, Managing Director
Weitere Projekte finden Sie in unserer