Die ACO GmbH mit Sitz in Rendsburg/Büdelsdorf gehört zur international tätigen ACO Gruppe und ist einer der führenden Anbieter im Bereich Entwässerungstechnik. ACO entwickelt und produziert Systeme zur Ableitung, Reinigung, Rückhaltung und Wiederverwendung von Wasser – für Anwendungen in Infrastruktur, Industrie und Gebäudetechnik. Mit innovativen Produkten, digitalen Planungstools und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit gestaltet ACO zukunftsfähige Lösungen für das Wassermanagement.
Der ACO ProjectManager ist ein webbasiertes Planungstool, das Fachplaner und Ingenieure bei der Auslegung von Systemen zur Regenwasserbewirtschaftung unterstützt. Mit seinem modularen Aufbau ermöglicht es die individuelle Planung von Komponenten wie Vorbehandlung, Versickerung, Rückhaltung und Drosselung.
Ziel des Projekts war es, die komplexen technischen Anforderungen – insbesondere die Vielzahl an Eingabewerten und Berechnungsalgorithmen – so aufzubereiten, dass sie für Nutzerinnen und Nutzer einfach und intuitiv zugänglich sind. Die Planung sollte nicht nur normgerecht und zuverlässig, sondern auch effizient und verständlich ablaufen. So wurde aus einem technisch anspruchsvollen Prozess ein digitales Werkzeug, das Planer sicher durch alle Schritte führt – bis zur fertigen Lösung.
Eine besondere Herausforderung bestand darin, die hohe Anzahl von Eingabewerten und den damit verbundenen Algorithmen, die für eine Konfiguration notwendig sind, in eine verständliche und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche zu überführen, so dass die Planung eines Schachtes geradezu mühelos erscheint.
Ein Online-Konfigurator wie der ACO ProjectManager bietet echte Erleichterung im Planungsalltag:
Unsere Aufgabe war klar: Ein bestehendes, funktionales Tool in eine technisch moderne, leistungsstarke und zukunftsfähige Webanwendung zu überführen. Wir haben den ACO ProjectManager auf Basis von VueJS und MariaDB vollständig überarbeitet und weiterentwickelt – modular, performant und wartbar.
Unsere Lösung vereint tiefes technisches Verständnis mit hoher Codequalität. Das Ergebnis ist ein Online-Planungstool, das nicht nur reibungslos funktioniert, sondern in seiner technischen Umsetzung Massstäbe setzt – und damit langfristig echten Mehrwert für ACO und seine Nutzer schafft.