Die ZHdK die grösste Kunsthochschule der Schweiz und zählt zu den bedeutendsten Kunsthochschulen Europas. Das Studien- und Forschungsprogramm umfasst Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater, Transdisziplinarität und Vermittlung. Auch zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an welchen die Ergebnisse von Forschung und Lehre öffentlich gemacht werden, sind Teil der Hochschule.
Bei den hohen Ansprüchen an Technologie und Design setzt die ZHdK seit 2016 auf die Zusammenarbeit zwischen Dept und Snowflake.
Ein Jahresbericht regt zum Nachdenken an. Klassische Inhalte – kreativ dargestellt – erlauben einen Rückblick auf das vergangene Jahr, das Motto «Haltung» soll eine Auseinandersetzung mit Fragen zu Gesellschaft und künstlerischer Freiheit anregen.
2022Erweiterung der Funktionalitäten – User Experience und Content-Vielfalt im Einklang: Dank einer durchdachten User Experience finden Nutzer:innen schnell und zielgerichtet umfassende Informationen zu Projekten, von der wissenschaftlichen bis zur künstlerischen Forschung.
2021Das Projekt: ein in Europa einzigartiges Studienmodell und dessen vielfältige Kombinationsmöglichkeiten aus Haupt- und Nebenfächern visuell zugänglich darzustellen. Das Ergebnis: eine Website inklusive Konfigurator, der als virtueller Studienberater die individuell passenden Studienfächer findet.
2021Mit dem ersten komplett digitalen Jahresbericht setzt die ZHdK neue Impulse, hinterfragt Gegebenes und ruft dazu auf, anders zu denken. Ein visuell wie inhaltlich spannendes Projekt.
2021Wie verbindet man innovative CMS-Technologie mit den ästhetischen Ansprüchen einer der führenden Kunsthochschulen Europas? Indem man auf das Know-how zweier Agenturen und eine nicht alltägliche Lösung wie Headless CMS setzt.
2018Seit diesem Zeitpunkt besteht eine enger Austausch mit der Hochschulkommunikation, den beteiligten Agenturen und dem Team Kuma, das bei Snowflake die Beratung, Umsetzung, Weiterentwicklung und Upgrades übernimmt.
2016