Was für viele Nationen Fussball ist, ist für Länder wie Russland, Korea und Japan das Eiskunstlaufen. Die International Skating Union (ISU) ist der dafür weltweit und vom Olympischen Komitee anerkannte Dachverband und reguliert die Eislauf-Wettkampfdisziplinen, wie Eiskunstlauf, Synchronlauf und Eisschnelllauf. Neben der Organisation und Ausrichtung von mehr als 50 Wettbewerben jährlich liegt ein besonderer Augenmerk auch auf der Förderung der verschiedenen Disziplinen.
Neben den bekannten Weltmeisterschaften im Eiskunstlaufen gibt es zusätzlich seit 2019 die ISU Skating Awards. In sieben verschiedenen Kategorien kann die Öffentlichkeit für Ihren liebsten Eiskunstläufer, Trainer und Choreographen stimmen. Im Anschluss an die öffentliche Abstimmung bestimmt die hochrangige Jury, unter anderem bestehend aus Goldmedaillen Gewinner Eric Radforc (CAN) und Olympia Bronzemedaillen Gewinnerin Lu Chen (CHN), die Gewinner.
Für die erstmalige Durchführung des ISU Skating Awards galt es ein Voting Tool umzusetzen, dass während eines Zeitraums von zweieinhalb Monaten eine Abstimmung in den verschiedenen Kategorien ermöglicht und zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar ist. Auf Grund des weltweiten Interesses mussten zusätzliche Sicherheitsmassnahmen (WAF, Nutzung von Cloudflare, Transaktionskontrolle, u.a.) getroffen werden, um eine mögliche Manipulation der Resultate zu verhindern.
In der Umsetzungsphase stand besonders der Faktor Sicherheit im Fokus, um beispielsweise Resultatmanipulationen zu verhindern. Darauf aufbauend wurden zusätzliche manuelle Checks durchgeführt, regelmässig Website-Traffic und Besucherzahlen ausgewertet sowie eine Web Application Firewall verwendet. Um die teils hohen Besucherzahlen zu bewältigen, wurde ein skalierendes System entwickelt, sodass die Funktionalität des Voting Tools jederzeit gewährleistet ist. Zusätzlich wurde noch Cloudflare vorgeschaltet.
Während der Abstimmungsphase zeigte sich der Erfolg, der bereits zu Beginn gewählten Design-Strategie «mobile first», da 81% der Nutzer das Voting Tool über ein mobiles Endgerät besuchten.