Die Burgergemeinde Bern ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft im Kanton Bern. Sie geht auf die städtische Burgerschaft der mittelalterlichen Stadt Bern zurück. Sie wurde im 19. Jh. von der Einwohnergemeinde getrennt und wirkt heute zum Wohl von Stadt und Kanton Bern in Bereichen wie Soziales, Kultur, Umwelt, Bildung und Wissenschaft. Dazu betreibt bzw. unterstützt sie u.a. Institutionen wie das Burgerspittel, die Burgerbibliothek und das Naturhistorische Museum.
Die bisherige CMS-Landschaft für die zahlreichen Webauftritte ist in die Jahre gekommen und soll abgelöst und durch eine moderne Lösung ersetzt werden. Anforderungen sind u. a. Mehrsprachigkeit, flexible Layouts pro Auftritt, eine intelligente Suchfunktion, zentrale Benutzerverwaltung sowie eine zukunftsfähige Betriebs- und Support-Organisation.
Snowflake hat über ein Pitchverfahren 2024 den Auftrag zur Implementierung des Projektes erhalten und betreut seitdem die Burgergemeinde.
Gemeinsam mit der Burgergemeinde Bern haben wir seit September 2024 in mehr als 15 Workshops (vor Ort in Bern und remote) eine flexible Informationsarchitektur entwickelt, ein Designsystem aufgebaut und die wichtigsten Module – von Seitenlayouts über einzelne Content-Elemente bis hin zu einer Komponentenbibliothek – erarbeitet. Auf diesem Fundament aufbauend, befinden wir uns bereits in der Umsetzung von einigen konkreten Webauftritten (Stand Oktober 2025).
Die Website der Burgerbibliothek ist bereits live. Drei weitere Websites befinden sich In der Umsetzung. Sie werden voraussichtlich um den Jahreswechsel 25/26 online gehen.
Für diese Vielzahl an Webseiten, wurde ein mandantenfähiges CMS mit zentraler Benutzerverwaltung und den benötigten Schnittstellen aufgesetzt. Die Migration der Inhalte erfolgt zum Teil automatisiert, inklusive Medienoptimierung. Eine Komponentenbibliothek sowie Redaktionsleitfäden und -Schulungen sorgen dafür, dass die Plattform stabil bleibt und neue Auftritte rasch implementiert werden können.