Willkommen bei Snowflake – jetzt auch virtuell.
Unser Büro gibt es ab sofort nicht nur in Zürich, sondern auch als digital begehbare 3D-Umgebung im Browser. Entwickelt mit Blender und Unity lädt unser Virtual Office zum Erkunden ein: Architektur, Atmosphäre – und ausgewählte Projekte, direkt im Raum erlebbar.
So verbinden wir Präsenz mit Technik – und zeigen ganz nebenbei, was in Sachen 3D alles möglich ist.
Die Idee zum Snowflake Virtual Office entstand nicht in einem Strategieworkshop, sondern als Lehrabschlussarbeit eines unserer Lernenden. Seine Begeisterung für 3D-Technologie, gepaart mit einem originellen Konzept, überzeugte uns sofort.
Was zunächst als Experiment gedacht war, entwickelte sich zu einem echten Projekt: Wir haben das Konzept gemeinsam weitergedacht, technisch verfeinert und als virtuell begehbare Umgebung umgesetzt – direkt im Browser und eingebettet in unsere Website.
Heute steht das Snowflake Virtual Office nicht nur für unser Büro in digitaler Form, sondern auch für unseren Anspruch, neue Ideen ernst zu nehmen, Talente zu fördern und Technologie mit Kreativität zu verbinden.
Was als Ausbildungsprojekt begann, haben wir gemeinsam weiterentwickelt – bis hin zu einer öffentlich zugänglichen, technisch ausgereiften Lösung.
Zu Beginn stand die Konzeptphase: Wie lässt sich unser Büro digital erlebbar machen? Welche Inhalte möchten wir integrieren – und wie gelingt die Balance zwischen technischer Demonstration und ansprechendem Nutzererlebnis?
Der Nachbau unserer Büroräume erfolgte in Unity: Wände, Möbel, Lichtstimmungen und Details wurden sorgfältig modelliert und inszeniert. Statt freier Bewegung setzt das Virtual Office auf einen geführten Rundgang: Die Nutzerinnen und Nutzer bewegen sich entlang eines vordefinierten Pfads – gesteuert durch Scrollen mit dem Mausrad oder Trackpad. So entsteht ein ruhiger, intuitiver Ablauf, vergleichbar mit einer geführten Tour.
Ein besonderes Element ist die begleitende Klangkulisse: Hintergrundmusik und gezielt eingesetzte Soundeffekte verstärken die Immersion und machen das virtuelle Büro zu einem sinnlich greifbaren Erlebnis.
Nach dem Aufbau folgten die Optimierung für WebGL und die Integration in eine Webflow-Seite. Ziel war es, das Erlebnis ohne zusätzliche Software oder Installation direkt im Browser zugänglich zu machen – schnell ladend, technisch stabil und visuell hochwertig.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der Inszenierung ausgewählter Referenzprojekte: Diese sind über interaktive Punkte direkt im virtuellen Raum eingebettet und können beim Durchlaufen entdeckt werden.
Auuserdem haben wir bewusst kleine Überraschungen eingebaut: sogenannte Easter Eggs, die Besucherinnen und Besucher entdecken können – darunter etwa eine «World’s Best Boss»-Tasse als Hommage an die Serie The Office.
Nach intensiven Tests und Feinarbeit ging das Snowflake Virtual Office live. Für uns ist es mehr als nur eine kreative Spielerei: Es zeigt, was mit modernen Tools möglich ist – und steht sinnbildlich für unsere Offenheit, neue Technologien aufzugreifen und junge Talente ernst zu nehmen.